Vergangene Umfragen

Der Thüringer Geschäftsklimaindex (ZeTT-Radar) befragt seit 2020 quartalsweise Thüringer Unternehmen und erreicht dabei regelmäßig zwischen 450 und 700 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer. Die Befragung erhebt Daten zur Geschäfts- und Personalsituation sowie zur Investitionsplanung.

Bei Fragen zu den Ergebnissen oder der Methodik des Thüringer Geschäftsklimaindex stehen unsere Forscherinnen und Forscher gerne als Gesprächspartner zur Verfügung.

Wenden Sie sich an unsere Experten:

forschung@zett-radar.de

ALLE ERGEBNISSE AUS DEM JAHR 2025

ZeTT-Radar-Trends Q3-2025 / August

Titel: Thüringens Wirtschaft bleibt lethargisch, Anzeichen der Entschärfung bestätigen sich nicht

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q3-2025
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q3-2025

ZeTT-Radar-Trends Q2-2025 / April

Titel: Abgebremste Strukturkrise: Thüringer Wirtschaft bleibt weiterhin betroffen, zeigt jedoch Anzeichen der Entschärfung

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q2-2025
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q2-2025

ZeTT-Radar-Trends Q1-2025 / Januar

Titel: Thüringer Wirtschaft in schlechter Stimmung zum Jahresstart

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q1-2025
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q1-2025

ALLE ERGEBNISSE AUS DEM JAHR 2024

ZeTT-Radar-Trends Q4-2024 / Oktober

Titel: Industrie mit Jahrestiefstwerten bei fast allen Indizes – Thüringer Wirtschaft mitten in der Rezession

Download: ZeTT-Radar-Trends- Q4-2024
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q4-2024

ZeTT-Radar-Trends Q3-2024 / August

Titel: Thüringer Wirtschaft folgt dem kriselnden Deutschlandtrend

Download: ZeTT-Radar-Q3-2024
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q3-2024

ZeTT-Radar-Trends Q2-2024 / Mai

Titel: Konjukturfrost mit zarten Frühblühern

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q2-2024
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q2-2024

ZeTT-Radar-Trends Q1-2024 / Januar

Titel: Personalabbau und erhöhtes Risiko für Kurzarbeit – ein schwerer Start ins Jahr 2024

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q1-2024
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q1-2024

ALLE ERGEBNISSE AUS DEM JAHR 2023

ZeTT-Radar-Trends Q4-2023 / November

Titel: Fest im Griff der Rezession

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q4-2023
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q4-2023

ZeTT-Radar-Trends Q3-2023 / Juli

Titel: Enttäuschte Erwartungen und Personalabbau in Bau, Handwerk und Industrie

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q3-2023
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q3-2023

ZeTT-Radar-Trends Q2-2023 / Mai

Titel: ZeTT-Radar-Trends: Frühjahrsbelebung der Erwartungen macht noch keinen Sommer

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q2-2023

ZeTT-Radar-Trends Q1-2023 / Januar

Titel: Trotz leichter Aufwärtsbewegung: Thüringer Wirtschaft fest im Griff des Negativtrends?

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q1-2023
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q1-2023

ALLE ERGEBNISSE AUS DEM JAHR 2022

ZeTT-Radar-Trends Q4-2022 / Oktober

Titel: Thüringer Wirtschaft in der Krise auf Talfahrt. Tiefstwerte in allen Wirtschaftszweigen

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q4-2022
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q4-2022

ZeTT-Radar-Trends Q3-2022 / August

Titel: Wirtschaft vor schwierigen Entscheidungen – Verfestigte Negativ-Prognosen für den Spätsommer

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q3-2022
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q3-2022

ZeTT-Radar-Trends Q2-2022 / April

Titel: Konjunktureinbruch für Thüringer Unternehmen erwartet – Baugewerbe und IT am stärksten betroffen

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q2-2022
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q2-2022

ZeTT-Radar-Trends Q1-2022 / Februar

Titel: Verarbeitendes Gewerbe bewahrt vor durchschlagenden Abwärtstrends – Rückkehr von Existenzsorgen in vielen Dienstleistungsunternehmen

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q1-2022
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q1-2022

ALLE ERGEBNISSE AUS DEM JAHR 2021

ZeTT-Radar-Trends Q4-2021 / November

Titel: Vorläufiges Ende der Positivdynamik? Die Thüringer Wirtschaft zwischen saisonalen Schwankungen, Export-Dämpfern und „Rückkehr“ zu neuer Normalität

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q4-2021
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q4-2021

ZeTT-Radar-Trends Q3-2021 / August

Titel: Thüringer Unternehmen geben weiterhin Geld für digitale Lösungen aus und erleben eine stabile Geschäftslage

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q3-2021
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q3-2021

ZeTT-Radar-Trends Q2-2021 / April

Titel: Zeichen der Konjunkturerholung und mehr Arbeit bei sinkender Beschäftigung

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q2-2021
Download:  Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q2-2021

ZeTT-Radar-Trends Q1-2021 / Januar

Titel: Industrie im Aufwind – Beschäftigungstrend durchwachsen

Download: ZeTT-Radar-Q1-2021
Download:  Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q1-2021

ALLE ERGEBNISSE AUS DEM JAHR 2020

ZeTT-Radar-Trends Q4-2020 / Oktober

ZeTT-Radar: Erholung auf niedrigem Niveau – ohne Aussicht auf einen stabilen Aufschwung nach dem Schock
Download: ZeTT-Radar-Trends-Q4-2020

ZeTT-Dynamik-Radar: Eingefrorene Investitionen im Corona-Herbst und anhaltender Digitalisierungsschub
Download: ZeTT-Radar-Dynamik-Q4-2020

ZeTT-Beschäftigungs-Radar: Vitalisierter Beschäftigungstrend und stabilisierende Kurzarbeit
Download: ZeTT-Radar-Beschäftigung-Q4-2020

ZeTT-Radar Methodik und Beschreibung der Stichprobe
Download:  Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q4-2020

ZeTT-Radar-Trends Q3-2020 / Juni

ZeTT-Radar: Wer kommt in Thüringen gut aus der Krise? Ergebnisse einer Geschäftsführerbefragung zu Krisenbetroffenheit,
Zukunftserwartungen und Existenzsicherheit
Download: ZeTT-Radar-Trends-Q3-2020

ZeTT-Dynamik-Radar: Setzt Corona die Thüringer Unternehmen in Bewegung? Unternehmen und Geschäftsführungen über neue Geschäftsmodelle, Investitionen und digitale Veränderungen
Download: ZeTT-Radar-Dynamik-Q3-2020

ZeTT-Beschäftigungs-Radar: Unternehmen und Geschäftsführungen über Arbeitsvolumen, Personalsituation und Exporterwartungen im Juni 2020
Download: ZeTT-Radar-Beschäftigung-Q3-2020

ZeTT-Radar Methodik und Stichprobenbeschreibung
Download:  Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q3-2020

Jetzt am Thüringer Geschäftsklimaindex teilnehmen:

Mit Ihrer Zustimmung kontaktieren wir Sie per E-Mail in den kommenden Umfragewellen (4 Mal im Jahr). In etwa 5 Minuten sind die Fragen zu aktuellen Themen und zur Unternehmensentwicklung beantwortet. Ihre Daten werden anonymisiert erhoben und ausgewertet. Sie liefern die Grundlage für den Thüringer Geschäftsklimaindex.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

    Bitte lösen Sie den folgenden Sicherheitscode (Captcha)*:

    * = Pflichtfeld