ZeTT-Radar
  • AKTUELLES
  • EXPERTEN
  • DATEN & GRAFIKEN
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Vergangene Umfragen
    • Sonderberichte
    • Häufige Fragen zum ZeTT-Radar
  • ÜBER UNS
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Trends2 / Umfragen 20213 / ZeTT-Radar-Trends Q1-2021 / Januar

Download der Trend-Analyse

Unternehmen aller Wirtschaftsbranchen zeigen hohe Insolvenzrisiken an. Die
überwiegende Mehrheit der Betriebe beendet ein schlechtes Quartal. Die
Aussichten für das Jahresende sind düster.
• Investitionen werden nicht getätigt, weshalb sich die langfristige Entwicklung eines
sinkenden Investitionstrends verstärkt.
• Der bisher um die 100er Marke stagnierende Beschäftigungstrend sinkt erstmals
deutlich und zeigt Personalabbau in – mit Ausnahme der Digitalwirtschaft – allen
Branchen an.
• Kurzarbeit wurde bisher vermieden, kehrt aber im vierten Quartal, vor allem im
Verarbeitenden Gewerbe zurück.

Titel: Industrie im Aufwind – Beschäftigungstrend durchwachsen

Download: ZeTT-Radar-Q1-2021
Download:  Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q1-2021

Schlagwörter

Digitalisierung (1) International (1) Sonderbericht (1)

Vorherige Beiträge

  • LinkedIn
  • YouTube

Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.

BMAS Logo
EU Logo

Weiterer Förderer:

Thüringer Arbeitsministerium
Linkedin Linkedin

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • © 2025 ZeTT-Radar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Link to: Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister Link to: Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister Link to: ZeTT-Radar-Trends Q3-2025 / August Link to: ZeTT-Radar-Trends Q3-2025 / August ZeTT-Radar-Trends Q3-2025 / August
Nach oben scrollen