Hotspots und weiße Flecken künstlicher Intelligenz. KI-Vorreiter und vielfältige Einsatzvisionen treffen auf Hemmnisse und Skepsis gegenüber Anwendungsnutzen
ZeTT-Radar-Sonderveröffentlichungen 08/2022
Das Spektrum für bereits realisierte und potenzielle KI-Einsatzmuster in KMU ist groß, es reicht von wenigen enthusiastischen Vorreitern bis zu vielen grundsätzlichen Skeptikern. Sobald Anwendungs- und Einsatzfelder für KI in den Unternehmen klar sind, bestimmen vor allem die betrieblichen Finanzierungsspielräume die weitere KI-Verbreitung. Es lassen sich weitere Herausforderungen für KMU, ihr Personal und für die begleitende
Unterstützung von KI-Einführungsprozessen identifizieren. Diese Ergebnisse liefern die Auswertungen des ZeTT-Radars auf der Basis von über 600 Fragebögen, die Geschäftsführer in Thüringen online im 2. Quartal 2021 beantwortet haben. Die Befragung sowie die Evaluierung wurde zusammen mit dem Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik (TZLR) durchgeführt.