Abgebremste Strukturkrise
Thüringer Wirtschaft bleibt weiterhin betroffen, zeigt jedoch Anzeichen der Entschärfung
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE:
- Die ZeTT-Radar-Umfrage unter 626 Thüringer Unternehmen zeigt eine weiterhin kriselnde Wirtschaft im Land. Die negative Wirtschaftsdynamik hat sich etwas abgeschwächt, doch Krisenindikatoren wie Existenzängste und Kurzarbeit bleiben auf hohem Niveau. Der Personalabbau setzt sich in allen Branchen fort, einzig die Digitalwirtschaft verzeichnet einen Anstieg der Neueinstellungen.
- Durchgehend positiv und teils mit starker Dynamik zeigt sich der Index für Digitalinvestitionen in allen Wirtschaftsbereichen, insbesondere in der Digitalbranche. Ein Hoffnungsschimmer zeigt sich bei den Bau- und Handwerksbetrieben, die für das zweite Quartal 2025 optimistisch in Bezug auf Geschäftserwartungen und Arbeitsvolumen sind.
- Ähnlich wie im Bundestrend ist die Krise zwar gebremst, aber noch nicht überwunden.
Download: ZeTT-Radar-Trends-Q2-2025
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q2-2025