Sonderberichte für vertiefende Analysen
Neben der regelmäßigen Standarderhebung behandelt der ZeTT-Radar in unregelmäßigen Veröffentlichungen auch Sonderthemen. Dazu gehören beispielsweise die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz in Thüringer KMU, die Einstellung zur ökologischen Transformation oder der Umgang mit Homeoffice.
Diese Sonderveröffentlichungen adressieren prägende Herausforderungen für die Thüringer Wirtschaft und ermöglichen ein gezieltes Monitoring von Schlüsselthemen.
Sonderveröffentlichung 08/2024 Fachkräfte
Fachkräfte aus dem Ausland lindern den betrieblichen Personalmangel
Sonderveröffentlichung 01/2024 Mobiles Arbeiten
Flexibilitätsgewinn vs. schwindender Teamzusammenhalt. Mobiles Arbeiten in Thüringen 2023
Sonderveröffentlichungen 11/2022 Energiekrise
Inflation und Energiekrise als Auftakt für eine neue Deindustrialisierung? Stresstest für die Thüringer Wirtschaft.
Sonderveröffentlichungen 11/2022 KI-Poster
Über Visionen, Hemmnisse und ungenutzte Rohstoffe. Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Datenbasis in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)