ZeTT-Radar-Trends Q4-2023 / November
Fest im Griff der Rezession Thüringer Unternehmen sehen keine Anzeichen für Besserung bei steigenden Preisen und Gleichzeitigkeit von Personal und Auftragsmangel.
Fest im Griff der Rezession Thüringer Unternehmen sehen keine Anzeichen für Besserung bei steigenden Preisen und Gleichzeitigkeit von Personal und Auftragsmangel.
Enttäuschte Erwartungen und Personalabbau in Bau, Handwerk und Industrie. Hoffnungsschimmer für Dienstleistungs- und Digitalwirtschaft?
Frühjahrsbelebung der Erwartungen macht noch keinen Sommer – Trotz optimistischer Aussichten für Digital- und Bauwirtschaft bleiben Sorgen bei Industrie und Dienstleistung
Trotz leichter Aufwärtsbewegung: Thüringer Wirtschaft fest im Griff des Negativtrends?
Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.
