ZeTT-Radar-Trends Q1-2025 / Januar
Thüringer Wirtschaft in schlechter Stimmung zum Jahresstart
ZeTT-Radar Trends
Thüringer Wirtschaft in schlechter Stimmung zum Jahresstart
Thüringens Wirtschaft bleibt lethargisch, Anzeichen der Entschärfung bestätigen sich nicht
Wirtschaft vor schwierigen Entscheidungen: Verfestigte Negativ-Prognosen für den Spätsommer.
Thüringer Wirtschaft in der Krise auf Talfahrt. Tiefstwerte in allen Wirtschaftszweigen.
Vorläufiges Ende der Positivdynamik? Die Thüringer Wirtschaft zwischen saisonalen Schwankungen, Export-Dämpfern und „Rückkehr“ zu neuer Normalität.
Verarbeitendes Gewerbe bewahrt vor durchschlagenden Abwärtstrends. Rückkehr von Existenzsorgen in vielen Dienstleistungsunternehmen.
Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.