News und Berichte
ZeTT veranstaltet mit Unternehmen, Politik und Jena-Digital den Digi:Talk#11 zum Thema KI-Regulierung
Beim Digi:TALK am 19. Januar diskutierte das ZeTT mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Unternehmenswelt über die Notwendigkeit und Gestaltung einer passgenauen Regulierung von Künstlicher Intelligenz.
Gefahr einer Deindustrialisierungswelle in Thüringen
Stark gestiegene Energiekosten setzen heimischen Unternehmen zu. Ein Großteil der Betriebe arbeitet weniger oder nicht mehr profitabel.
Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.