KI-Typologie im Digitalmagazin
Welche Rolle spielt KI für die KMU in Thüringen und wie verbreitet ist sie? Einen Einblick in unsere Sonderauswertung im neuen Digitalmagazin
News und Berichte
Welche Rolle spielt KI für die KMU in Thüringen und wie verbreitet ist sie? Einen Einblick in unsere Sonderauswertung im neuen Digitalmagazin
Christian Schädlich diskutierte mit der Lokalpolitik und zeigte Einblicke in unsere Sonderbefragung zur Zufriedenheit mit der neuen Landesregierung.
Christian Schädlich moderierte das Panel „Die Digitalwirtschaft als Innovationsmotor im Freistaat Thüringen“ und präsentierte zum Auftakt aktuelle Zahlen aus dem ZeTT-Radar.
Werkstattgespräch mit Unternehmen und Ministerium
Titel der Special Edition: „Thüringen: Das Land der versteckten Ideen auf der Suche nach Kapital“
Titel der aktuellen Ausgabe: Abgebremste Strukturkrise – Thüringer Wirtschaft bleibt betroffen, zeigt jedoch erste Anzeichen der Entschärfung
Jetzt anmelden: ZeTT-Veranstaltung mit dem European Centre for International Political Economy
Die Frage „KI in der Rezession oder im Hype?“ war Thema von Christian Schädlichs Vortrag in Erfurt.
Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.