ZeTT-Radar
  • AKTUELLES
  • EXPERTEN
  • DATEN & GRAFIKEN
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Vergangene Umfragen
    • Sonderberichte
    • Häufige Fragen zum ZeTT-Radar
  • ÜBER UNS
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Berichte aus dem ZeTT-Radar

Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister

4. Juli 2025
/
Allgemein
Werkstattgespräch mit Unternehmen und Ministerium
Weiterlesen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/07/DSC09976-705x470-1.jpg 470 705 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2025-07-04 16:07:432025-08-15 13:55:41Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister

ZeTT-Radar in den USA: Zweisprachige Sonderausgabe erschienen

26. Mai 2025
/
Allgemein
Titel der Special Edition: "Thüringen: Das Land der versteckten Ideen auf der Suche nach Kapital"
Weiterlesen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/05/Thomas-Engel-mit-AHK-Vertreterin.jpg 1600 1045 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2025-05-26 16:06:332025-08-15 14:15:26ZeTT-Radar in den USA: Zweisprachige Sonderausgabe erschienen

Der ZeTT-Radar: Frühzeitige Einblicke, kluge Entscheidungen!?

11. Juli 2023/in Allgemein/von Manfred Füchtenkötter
Weiterlesen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/MicrosoftTeams-image-11.png 645 607 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2023-07-11 13:30:042025-08-23 14:28:18Der ZeTT-Radar: Frühzeitige Einblicke, kluge Entscheidungen!?

Zu Gast beim Nordthüringer Regionalbeirat für Arbeitsmarktpolitik am 9. März 2023 im Heilbad Heiligenstadt

10. März 2023/in Allgemein/von Manfred Füchtenkötter
Weiterlesen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/Regionalbeirat-Nordthueringen.jpg 1200 1600 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2023-03-10 13:24:192025-08-23 14:47:57Zu Gast beim Nordthüringer Regionalbeirat für Arbeitsmarktpolitik am 9. März 2023 im Heilbad Heiligenstadt

Trotz leichter Aufwärtsbewegung: Thüringer Wirtschaft fest im Griff des Negativtrends?

15. Februar 2023/in Allgemein/von Manfred Füchtenkötter

Neue Ergebnisse aus der Unternehmensbefragung zum ZeTT-Radar für das erste Quartal 2023 Hier geht es zu den Ergebnissen und zum Download des ZeTT-Radars. Die Antworten der über 400 beteiligten Geschäftsführungen lassen sich für das erste Quartal 2023 wie folgt zusammenfassen: Pessimismus beim Bau, in der Industrie und in den Dienstleistungsunternehmen. Die Energiepreise belasten weiter stark. […]

Weiterlesen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/stock-g7eb4f5a32_1920.jpg 1280 1920 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2023-02-15 13:21:452025-08-23 13:23:34Trotz leichter Aufwärtsbewegung: Thüringer Wirtschaft fest im Griff des Negativtrends?

ZeTT veranstaltet mit Unternehmen, Politik und Jena-Digital den Digi:Talk#11 zum Thema KI-Regulierung

24. Januar 2023/in Allgemein/von Manfred Füchtenkötter

Beim Digi:TALK am 19. Januar diskutierte das ZeTT mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Unternehmenswelt über die Notwendigkeit und Gestaltung einer passgenauen Regulierung von Künstlicher Intelligenz.

Weiterlesen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/Fm3GgDiWQAsdBgy.jpg 1243 2048 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2023-01-24 13:18:212025-08-23 14:46:30ZeTT veranstaltet mit Unternehmen, Politik und Jena-Digital den Digi:Talk#11 zum Thema KI-Regulierung

Gefahr einer Deindustrialisierungswelle in Thüringen

6. November 2022/in Allgemein/von Manfred Füchtenkötter

Stark gestiegene Energiekosten setzen heimischen Unternehmen zu. Ein Großteil der Betriebe arbeitet weniger oder nicht mehr profitabel.

Weiterlesen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2022/11/industry-g54d6fafa1_1920-705x378-1.jpg 378 705 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2022-11-06 15:45:042025-08-15 14:15:52Gefahr einer Deindustrialisierungswelle in Thüringen
Seite 3 von 7‹12345›»

Kategorien

Allgemein (35)

Archiv

  • Juli 2025 (1)
  • Mai 2025 (2)
  • Februar 2025 (1)
  • November 2024 (1)
  • August 2024 (3)
  • Mai 2024 (1)
  • Februar 2024 (2)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (1)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • November 2022 (1)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • LinkedIn
  • YouTube

Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.

BMAS Logo
EU Logo

Weiterer Förderer:

Thüringer Arbeitsministerium
Linkedin Linkedin

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • © 2025 ZeTT-Radar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Nach oben scrollen