ZeTT-Radar
  • AKTUELLES
  • EXPERTEN
  • DATEN & GRAFIKEN
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Vergangene Umfragen
    • Sonderberichte
    • Häufige Fragen zum ZeTT-Radar
  • ÜBER UNS
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Berichte aus dem ZeTT-Radar

Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister

4. Juli 2025
/
Allgemein
Werkstattgespräch mit Unternehmen und Ministerium
Weiterlesen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/07/DSC09976-705x470-1.jpg 470 705 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2025-07-04 16:07:432025-08-15 13:55:41Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister

ZeTT-Radar in den USA: Zweisprachige Sonderausgabe erschienen

26. Mai 2025
/
Allgemein
Titel der Special Edition: "Thüringen: Das Land der versteckten Ideen auf der Suche nach Kapital"
Weiterlesen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/05/Thomas-Engel-mit-AHK-Vertreterin.jpg 1600 1045 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2025-05-26 16:06:332025-08-15 14:15:26ZeTT-Radar in den USA: Zweisprachige Sonderausgabe erschienen

Fachkräfte aus dem Ausland lindern Personalmangel

3. August 2024/in Allgemein/von Manfred Füchtenkötter
Weiterlesen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2024/08/Internationale_Fachkraefte-2.png 306 619 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2024-08-03 15:50:412025-08-15 14:14:11Fachkräfte aus dem Ausland lindern Personalmangel

Neu erschienen: Konjunkturfrost mit zarten Frühblühern

14. Mai 2024/in Allgemein/von Manfred Füchtenkötter

In der Rezession einbetoniert sind Bau- und verarbeitendes Gewerbe, schwache Belebung bei Dienstleistern, wachsende Digitalwirtschaft ZeTT-Radar-Trends im zweiten Quartal 2024 Die ZeTT-Radar-Umfrage unter Geschäftsführungen von 445 Thüringer Unternehmen ergibt für das zweite Quartal 2024 Anzeichen für unterschiedliche Konjunkturdynamiken. Während sich Industrie, Bau und Handwerk seit mehreren Monaten bei fast allen Indikatoren nicht mehr aus dem […]

Weiterlesen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2024/05/AdobeStock_480309269-scaled-1.jpg 1127 2560 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2024-05-14 15:50:172025-08-15 14:09:52Neu erschienen: Konjunkturfrost mit zarten Frühblühern

Neu erschienen: Flexibilitätsgewinn vs. schwindender Teamzusammenhalt – Mobiles Arbeiten in Thüringen

16. Februar 2024/in Allgemein/von Manfred Füchtenkötter

Welche Rolle nimmt mobiles Arbeiten in Thüringen nach der Corona-Pandemie ein? Im Rahmen des ZeTT-Radars im zweiten Quartal 2023 wurden über 350 Vertreter*innen von überwiegend kleinen und mittleren Unternehmen aus Thüringen dazu befragt, welche Bedeutung mobiles Arbeiten in ihrem Unternehmen hat, welche positiven wie negativen Aspekte damit verbunden werden und wie mobiles Arbeiten im Unternehmen […]

Weiterlesen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2024/02/AdobeStock_3735066571-705x470-1.jpeg 470 705 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2024-02-16 15:49:412025-08-15 14:18:53Neu erschienen: Flexibilitätsgewinn vs. schwindender Teamzusammenhalt – Mobiles Arbeiten in Thüringen

Neu erschienen: Personalabbau und erhöhtes Risiko für Kurzarbeit – ein schwerer Start ins Jahr 2024 

15. Februar 2024/in Allgemein/von Manfred Füchtenkötter

Bei Thüringer Industrie und Bauwirtschaft verfestigen sich die Problemlagen, auch beim bisherigen Hoffnungsträger Digitalwirtschaft trüben sich Erwartungen ein ZeTT-Radar-Trends im ersten Quartal 2024 Viele Thüringer Unternehmen hatten keinen guten Start in das Jahr 2024. In der Januar-Umfrage zum ZeTT-Radar signalisierten sie mehrheitlich eine negative Geschäftssituation. Diese Einschätzungen speisen sich aus schwachen Investitionszahlen, ausbleibender Kundschaft und […]

Weiterlesen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2024/02/logo-zett-radar-2.png 238 249 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2024-02-15 15:48:572025-08-15 14:09:52Neu erschienen: Personalabbau und erhöhtes Risiko für Kurzarbeit – ein schwerer Start ins Jahr 2024 

ZeTT-Radar: Enttäuschte Geschäftserwartungen im zweiten Quartal 2023, kein neuer Schwung bis Herbst

14. August 2023/in Allgemein/von Manfred Füchtenkötter
Weiterlesen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2023/08/Abbildung.png 604 595 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2023-08-14 15:45:402025-08-15 14:19:08ZeTT-Radar: Enttäuschte Geschäftserwartungen im zweiten Quartal 2023, kein neuer Schwung bis Herbst
Seite 2 von 7‹1234›»

Kategorien

Allgemein (35)

Archiv

  • Juli 2025 (1)
  • Mai 2025 (2)
  • Februar 2025 (1)
  • November 2024 (1)
  • August 2024 (3)
  • Mai 2024 (1)
  • Februar 2024 (2)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (1)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • November 2022 (1)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • LinkedIn
  • YouTube

Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.

BMAS Logo
EU Logo

Weiterer Förderer:

Thüringer Arbeitsministerium
Linkedin Linkedin

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • © 2025 ZeTT-Radar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Nach oben scrollen