ZeTT-Radar
  • AKTUELLES
  • EXPERTEN
  • DATEN & GRAFIKEN
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Vergangene Umfragen
    • Sonderberichte
    • Häufige Fragen zum ZeTT-Radar
  • ÜBER UNS
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Manfred Füchtenkötter
Manfred Füchtenkötter

Über Manfred Füchtenkötter

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Manfred Füchtenkötter contributed 35 entries already.

Einträge von Manfred Füchtenkötter

Ukraine-Krieg wirkt sich auf Thüringer Wirtschaft aus, Konjunkturabschwung wird erwartet

11. Mai 2022/von Manfred Füchtenkötter

ÄPFL-Radar | 2022

18. Februar 2022/von Manfred Füchtenkötter

Stimmung der Thüringer Wirtschaft im 4. Quartal getrübt

26. November 2021/von Manfred Füchtenkötter

Wirtschaftstrends mit Prognosen für das zweite Quartal

12. Mai 2021/von Manfred Füchtenkötter

Stellvertretend für die Thüringer Wirtschaft nutzten über 600 Unternehmen die Chance und gaben ihre Einschätzungen zu Konjunktur, Dynamik und Beschäftigung ab.

Geben Sie Ihrem Unternehmen eine Stimme!

13. April 2021/von Manfred Füchtenkötter

Helfen Sie uns den Zustand und den Entwicklungstrends der Thüringer Wirtschaft zu verstehen. Wir danken Ihnen vielmals für Ihre Unterstützung.

Prominent besetzte Diskussion zur Digitalisierung der Kultur

24. Februar 2021/von Manfred Füchtenkötter

Am 04.03.2021, ab 16:00 Uhr, diskutiert das ZeTT mit einem prominent besetzten Podium über die Herausforderungen der Thüringer Kulturbranche zwischen Digitalisierung und Pandemie

Zentrale Branchen-Trends in Thüringen

15. Februar 2021/von Manfred Füchtenkötter

Der aktuelle ZeTT-Radar gibt Auskunft über die Entwicklungen der Thüringer Wirtschaft im letzten Quartal 2020. Die zentralen Trends erfahren Sie hier.

ZeTT-Radar-Analysen: Thüringer Unternehmen im 2. Lockdown

15. Dezember 2020/von Manfred Füchtenkötter

500 Unternehmen aus Thüringen wurden durch die Forscher*innen des ZeTT erneut zu ihrer aktuelle Lage und Zukunftsaussicht befragt.

Entspannung im Sommer, Drama im Herbst und Winter?

18. November 2020/von Manfred Füchtenkötter

Wie entwickelte sich das Existenzrisiko für Thüringer Unternehmen in der zweiten Corona-Welle? Diese und weitere Fragen beantwortet die gesonderte Corona-Auswertung des ZeTT-Radar 10/2020.

Wie bewältigen die Unternehmen den Corona-Herbst?

1. Oktober 2020/von Manfred Füchtenkötter

Gelassen oder alarmiert? Wie sich Unternehmen in Thüringen im Corona-Herbst schlagen, ist die große Frage des zweiten ZeTT-Radars.
Zum Online-Fragebogen (max. 6 Min.) geht es hier.

Seite 3 von 41234

Archiv

  • LinkedIn
  • YouTube

Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.



BMAS Logo
EU Logo

Weiterer Förderer:



Thüringer Arbeitsministerium

Linkedin Linkedin

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • © 2025 ZeTT-Radar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Nach oben scrollen