ZeTT-Radar
  • AKTUELLES
  • EXPERTEN
  • DATEN & GRAFIKEN
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Vergangene Umfragen
    • Sonderberichte
    • Häufige Fragen zum ZeTT-Radar
  • ÜBER UNS
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Trends2 / Umfragen 20233 / ZeTT-Radar-Trends Q3-2023 / Juli

Download der Trend-Analyse

Die Geschäfte schwächeln in der Industrie, im Handwerk und in der
Bauwirtschaft – die Thüringer Rezessionssignale kommen vor allem von diesen
Wirtschaftszweigen.
• Die Digitalwirtschaft ist dagegen von Optimismus geprägt. Die Unternehmen im
Dienstleistungsbereich geben vorsichtige Hinweise auf bessere Zeiten.
• Dennoch, der Abwärtstrend erweist sich als dauerhafter, denn es ist erneut ein
Rückgang betrieblicher Investitionen in allen Branchen zu beobachten.
• Der Digitalisierungstrend erweist sich als gespalten: Sinkende Ausgaben in der
Bauwirtschaft, die Werte für Industrie, Dienstleistungen und Digitalwirtschaft
bewegen sich im positiven Bereich.
• In allen Branchen, mit Ausnahme der Digitalwirtschaft, weist der Trend des
Arbeitsumfanges auf weniger Aufträge und Personalabbau hin. Demgegenüber
verbessern sich die Auftrag- und Personalsituation in der Digitalwirtschaft stark.

Titel: Enttäuschte Erwartungen und Personalabbau in Bau, Handwerk und Industrie

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q3-2023
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q3-2023

Schlagwörter

Digitalisierung (1) International (1) Sonderbericht (1)

Vorherige Beiträge

  • LinkedIn
  • YouTube

Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.

BMAS Logo
EU Logo

Weiterer Förderer:

Thüringer Arbeitsministerium
Linkedin Linkedin

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • © 2025 ZeTT-Radar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Link to: Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister Link to: Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister Link to: ZeTT-Radar-Trends Q3-2025 / August Link to: ZeTT-Radar-Trends Q3-2025 / August ZeTT-Radar-Trends Q3-2025 / August
Nach oben scrollen