ZeTT-Radar
  • AKTUELLES
  • EXPERTEN
  • DATEN & GRAFIKEN
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Vergangene Umfragen
    • Sonderberichte
    • Häufige Fragen zum ZeTT-Radar
  • ÜBER UNS
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Trends2 / Umfragen 20233 / ZeTT-Radar-Trends Q1-2023 / Januar

Download der Trend-Analyse

Der ZeTT-Geschäftstrend zeigt eine eingetrübte Wirtschaftssituation für fast
jede Branche. Die größten Sorgen machen die Bauwirtschaft und das Handwerk
mit anhaltend deutlichen Rückgängen bei Lage- und Erwartungswerten.
• Die Digitalwirtschaft signalisiert positive Trends bei Personal, Arbeit und
Investitionen. Sie erweist sich damit resilienter als die anderen Branchen.
• Die betrieblichen Investitionen gingen krisenbedingt zurück, während Ausgaben
für digitale Lösungen und Services immer noch getätigt werden.
• Sowohl der Arbeitsumfang als auch der Beschäftigungstrend gehen zurück, was
Entlassungen oder Zurückhaltung bei Wiederbesetzungen zur Folge haben kann.
• Als ernstzunehmende Geschäftsrisiken gelten für knapp zwei Drittel der
Unternehmen die erhöhten Energiekosten. Knapp die Hälfte der Befragten
kämpft mit Fachkräfteengpässen.

Titel: Trotz leichter Aufwärtsbewegung: Thüringer Wirtschaft fest im Griff des Negativtrends?

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q1-2023
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q1-2023

Schlagwörter

Digitalisierung (1) International (1) Sonderbericht (1)

Vorherige Beiträge

  • LinkedIn
  • YouTube

Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.

BMAS Logo
EU Logo

Weiterer Förderer:

Thüringer Arbeitsministerium
Linkedin Linkedin

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • © 2025 ZeTT-Radar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Link to: Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister Link to: Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister Link to: ZeTT-Radar-Trends Q3-2025 / August Link to: ZeTT-Radar-Trends Q3-2025 / August ZeTT-Radar-Trends Q3-2025 / August
Nach oben scrollen