ZeTT-Radar
  • AKTUELLES
  • EXPERTEN
  • DATEN & GRAFIKEN
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Vergangene Umfragen
    • Sonderberichte
    • Häufige Fragen zum ZeTT-Radar
  • ÜBER UNS
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Trends2 / Umfragen 20223 / ZeTT-Radar-Trends Q1-2022 / Februar

Download der Trend-Analyse

Die Thüringer Wirtschaft befindet sich vor allem wegen der guten Entwicklung von
verarbeitendem Gewerbe und Digitalwirtschaft in einer guten Verfassung. Trotzdem
bestimmen Abwärtstrends das Bild bei den Erwartungen für die Entwicklung der
Geschäftssituation.
• Eine betriebliche Investitionszurückhaltung wird für den Jahresstart 2022 prägend –
mit Ausnahme steigender Investitionen in digitale Lösungen und Services, die von der
Mehrheit der Unternehmen eingeplant sind.
• Trotz der zurückhaltenden Einschätzungen bei Geschäftserwartungen und
betrieblichen Investitionen bleiben Arbeitsumfang und Personal in der Bilanz derzeit
überwiegend stabil.
• Die Existenzsorgen kehren zurück, vor allem in den Dienstleistungsbereichen
Tourismus, Gast- und Hotelgewerbe. Dabei überrascht die Vielfalt der Gründe und
Herausforderungen, mit denen sich die Unternehmen auseinandersetzen müssen.

Titel: Verarbeitendes Gewerbe bewahrt vor durchschlagenden Abwärtstrends – Rückkehr von Existenzsorgen in vielen Dienstleistungsunternehmen

Download: ZeTT-Radar-Trends-Q1-2022
Download: Teilnahme und Methodik-ZeTT-Radar-Q1-2022

Schlagwörter

Digitalisierung (1) International (1) Sonderbericht (1)

Vorherige Beiträge

  • LinkedIn
  • YouTube

Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.

BMAS Logo
EU Logo

Weiterer Förderer:

Thüringer Arbeitsministerium
Linkedin Linkedin

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • © 2025 ZeTT-Radar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Link to: Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister Link to: Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister Link to: ZeTT-Radar-Trends Q3-2025 / August Link to: ZeTT-Radar-Trends Q3-2025 / August ZeTT-Radar-Trends Q3-2025 / August
Nach oben scrollen