Entspannung im Sommer – Drama im Herbst und Winter? Wie sich das Existenzrisiko für Thüringer Unternehmen in der zweiten Corona-Welle entwickelte.
ZeTT-Radar-Sonderveröffentlichungen 10/2020
Im Bericht werden die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Thüringer Unternehmen untersucht – von einer vorübergehenden Entspannung im Sommer 2020 bis zu einer deutlichen Zunahme der Existenzsorgen bei steigenden Infektionszahlen.
Analysiert werden Unterschiede zwischen Branchen und Betriebsgrößen, die Inanspruchnahme staatlicher Hilfen sowie die Bewertung zentraler Kriseninstrumente wie Kurzarbeit und Aussetzung der Insolvenzpflicht. Während Kurzarbeit mehrheitlich positiv beurteilt wird, stößt die Aussetzung der Insolvenzpflicht überwiegend auf Skepsis.