ZeTT-Radar
  • AKTUELLES
  • EXPERTEN
  • DATEN & GRAFIKEN
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Vergangene Umfragen
    • Sonderberichte
    • Häufige Fragen zum ZeTT-Radar
  • ÜBER UNS
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Sonderberichte2 / Sonderveröffentlichungen 10/2020 Covid19

Download der PDF

Entspannung im Sommer – Drama im Herbst und Winter? Wie sich das Existenzrisiko für Thüringer Unternehmen in der zweiten Corona-Welle entwickelte.

ZeTT-Radar-Sonderveröffentlichungen 10/2020

Im Bericht werden die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Thüringer Unternehmen untersucht – von einer vorübergehenden Entspannung im Sommer 2020 bis zu einer deutlichen Zunahme der Existenzsorgen bei steigenden Infektionszahlen.
Analysiert werden Unterschiede zwischen Branchen und Betriebsgrößen, die Inanspruchnahme staatlicher Hilfen sowie die Bewertung zentraler Kriseninstrumente wie Kurzarbeit und Aussetzung der Insolvenzpflicht. Während Kurzarbeit mehrheitlich positiv beurteilt wird, stößt die Aussetzung der Insolvenzpflicht überwiegend auf Skepsis.

Schlagwörter

Digitalisierung (1) International (1) Sonderbericht (1)

Vorherige Beiträge

  • LinkedIn
  • YouTube

Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.

BMAS Logo
EU Logo

Weiterer Förderer:

Thüringer Arbeitsministerium
Linkedin Linkedin

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • © 2025 ZeTT-Radar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Link to: Sonderveröffentlichungen 11/2022 KI-Poster Link to: Sonderveröffentlichungen 11/2022 KI-Poster Sonderveröffentlichungen 11/2022 KI-Poster Link to: JenaDigital SummerSummit 2025 Link to: JenaDigital SummerSummit 2025 JenaDigital SummerSummit 2025
Nach oben scrollen