ZeTT-Radar
  • AKTUELLES
  • EXPERTEN
  • DATEN & GRAFIKEN
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Vergangene Umfragen
    • Sonderberichte
    • Häufige Fragen zum ZeTT-Radar
  • ÜBER UNS
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Rückblick auf den Parlamentarischen Abend mit Digitalminister

Die parlamentarische Sommerpause bietet eine gute Gelegenheit, kurz innezuhalten und einen Blick auf ein Highlight des ersten Halbjahres zu werfen. Beim Werkstattgespräch im Thüringer Landtag kam zusammen, was zusammengehört: Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog über die digitale Zukunft des Freistaats.

Digitale Weichenstellungen im Landtag

Auf Einladung der Digitalagentur Thüringen diskutierte Christian Schädlich, Leiter des ZeTT-Radars und unser Experte für die Thüringer Wirtschaft, mit Digitalminister Steffen Schütz und Unternehmer*innen aus der Digitalwirtschaft. Im Mittelpunkt standen die nächsten Schritte für die landeseigene Digitalstrategie.

Forderungspapier übergeben

Bereits im Januar hatten über 300 Unternehmen im ZeTT-Radar ihre Erwartungen und größten Herausforderungen für die kommenden fünf Jahre benannt. Das Ergebnis: Ein kompakter Maßnahmenkatalog, der beim parlamentarischen Abend feierlich an den Digitalminister überreicht wurde.

Insights direkt am ZeTT-Stand

Während der Veranstaltung präsentierte Manfred Füchtenkötter, Netzwerkmanager und unser Experte für digitale Technologien, aktuelle Analysen und Trendberichte des ZeTT. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, tiefergehende Fragen zu stellen und konkrete Kooperationsideen zu diskutieren – ein wertvoller Austausch, der zeigt, wie lebendig das Thüringer Digitalökosystem ist.

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123456
Open image in lightbox: DSC09722-1000x1500 Open image in lightbox: DSC09722-1000x1500
Open image in lightbox: DSC09757-1500x1000 Open image in lightbox: DSC09757-1500x1000
Open image in lightbox: DSC09782-1500x1000 Open image in lightbox: DSC09782-1500x1000
Open image in lightbox: DSC09976-1500x1000 Open image in lightbox: DSC09976-1500x1000
Open image in lightbox: PXL_20250403_170343736-1500x1129 Open image in lightbox: PXL_20250403_170343736-1500x1129
Open image in lightbox: PXL_20250403_170409149-1127x1500 Open image in lightbox: PXL_20250403_170409149-1127x1500

Kategorien

Allgemein (35)

Archiv

  • Juli 2025 (1)
  • Mai 2025 (2)
  • Februar 2025 (1)
  • November 2024 (1)
  • August 2024 (3)
  • Mai 2024 (1)
  • Februar 2024 (2)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (1)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • November 2022 (1)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • LinkedIn
  • YouTube

Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.

BMAS Logo
EU Logo

Weiterer Förderer:

Thüringer Arbeitsministerium
Linkedin Linkedin

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • © 2025 ZeTT-Radar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Nach oben scrollen