ZeTT-Radar
  • AKTUELLES
  • EXPERTEN
  • DATEN & GRAFIKEN
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Vergangene Umfragen
    • Sonderberichte
    • Häufige Fragen zum ZeTT-Radar
  • ÜBER UNS
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Berichte2 / ZeTT kooperiert mit European Centre for International Political Econom...

ZeTT kooperiert mit European Centre for International Political Economy

vonManfred Füchtenkötter/28. Februar 2025

Jena, 28.2.2025

Jetzt anmelden: ZeTT-Kooperationsveranstaltung mit dem European Centre for International Political Economy

Eine spannende Gelegenheit – auch für Thüringer Unternehmen: Am 12. März 2025 findet das von ZeTT-Experte Christian Schädlich und dem European Centre for International Political Economy in Brüssel initiierte Webinar „EU Economic Policymaking and the Brussels Effect – Lessons from East Germany“ statt. In der anschließenden Podiumsdiskussion können Teilnehmende ihre Perspektiven mit der Europaabgeordneten Marion Walsmann teilen.

Christian Schädlich, ZeTT-Experte für die Thüringer Wirtschaft: „Unser Dank geht an das ECIPE und dessen Leiter Matthias Bauer für diese tolle Möglichkeit, die Ergebnisse unserer Unternehmensbefragung ZeTT-Radar einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und somit der Einschätzung von 500 Thüringer Unternehmen eine Plattform zu bieten. Wir freuen uns sehr, die Interessen von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Ostdeutschland bei der europäischen Union hör- und sichtbar machen zu können.“

Auch unseren beiden Partnerunternehmen AI|UI und PhnX Alpha sowie ihren CEOS Dr. Martin Schiele und Konstanze Olschewski gilt unser Dank für ihr Engagement!

Schlagwörter

Digitalisierung (1) International (1) Sonderbericht (1)

Vorherige Beiträge

  • LinkedIn
  • YouTube

Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.

BMAS Logo
EU Logo

Weiterer Förderer:

Thüringer Arbeitsministerium
Linkedin Linkedin

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • © 2025 ZeTT-Radar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Link to: ZeTT-Radar beim 6. KI-Forum Link to: ZeTT-Radar beim 6. KI-Forum ZeTT-Radar beim 6. KI-Forum Link to: ZeTT-Radar-Trends Q2-2025 / April Link to: ZeTT-Radar-Trends Q2-2025 / April ZeTT-Radar-Trends Q2-2025 / April
Nach oben scrollen