ZeTT-Radar
  • AKTUELLES
  • EXPERTEN
  • DATEN & GRAFIKEN
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Vergangene Umfragen
    • Sonderberichte
    • Häufige Fragen zum ZeTT-Radar
  • ÜBER UNS
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Berichte2 / Der ZeTT-Radar: Frühzeitige Einblicke, kluge Entscheidungen!?

Der ZeTT-Radar: Frühzeitige Einblicke, kluge Entscheidungen!?

vonManfred Füchtenkötter/11. Juli 2023
Geben Sie im ZeTT-Radar Auskunft über das Thüringer Wirtschaftsklima!

Der ZeTT-Radar, seit 2020 aktiv, ist zu einer verlässlichen Quelle für Informationen über die Thüringer Wirtschaftslandschaft geworden. Basierend auf einer kurzen Quartals-Umfrage unter Unternehmen spiegelt er ihre Einschätzung der aktuellen Geschäftslage und Erwartungen wider.

Warum sollten Sie am ZeTT-Radar teilnehmen? Hier sind einige Vorteile:

Erhalten Sie aktuelle Informationen zur wirtschaftlichen Stimmung im Land.

Erkennen Sie frühzeitig Konjunkturtrends.

Nutzen Sie den ZeTT-Radar als Entscheidungshilfe und Planungstool.

Vergleichen Sie Ihre Position mit anderen Unternehmen.

Finden Sie Orientierung für Investitionen, Arbeit und Digitalisierung in Thüringen.

Die Umfrage beansprucht kaum 5 Minuten Ihrer Zeit! Die Ergebnisse erhalten Sie – auf Wunsch – frei Haus, meist noch im gleichen Monat der Umfrage!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und diskutieren Sie mit uns auf LinkedIn!

Lesen Sie auch die ZeTT-Radar-Trends zum 2. Quartal hier nach: ZeTT-Radar-Trends

Möchten Sie an der aktuellen Umfrage teilnehmen? Dieses Mal dreht sich alles um „ChatGPT und seine Geschwister“. Hier geht es zur Umfrage: ZeTT-Radar

#Wirtschaftsklima #Thüringen #ZeTTRadar #Diskussion

Schlagwörter

Digitalisierung (1) International (1) Sonderbericht (1)

Vorherige Beiträge

  • LinkedIn
  • YouTube

Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.

BMAS Logo
EU Logo

Weiterer Förderer:

Thüringer Arbeitsministerium
Linkedin Linkedin

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • © 2025 ZeTT-Radar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Link to: Zu Gast beim Nordthüringer Regionalbeirat für Arbeitsmarktpolitik am 9. März 2023 im Heilbad Heiligenstadt Link to: Zu Gast beim Nordthüringer Regionalbeirat für Arbeitsmarktpolitik am 9. März 2023 im Heilbad Heiligenstadt Zu Gast beim Nordthüringer Regionalbeirat für Arbeitsmarktpolitik am 9. März... Link to: ZeTT-Radar: Enttäuschte Geschäftserwartungen im zweiten Quartal 2023, kein neuer Schwung bis Herbst Link to: ZeTT-Radar: Enttäuschte Geschäftserwartungen im zweiten Quartal 2023, kein neuer Schwung bis Herbst ZeTT-Radar: Enttäuschte Geschäftserwartungen im zweiten Quartal 2023, kein...
Nach oben scrollen