ZeTT-Radar
  • AKTUELLES
  • EXPERTEN
  • DATEN & GRAFIKEN
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Vergangene Umfragen
    • Sonderberichte
    • Häufige Fragen zum ZeTT-Radar
  • ÜBER UNS
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

ZeTT-Radar für das 3. Quartal gestartet

5. Juli 2022/in Allgemein/von Manfred Füchtenkötter

Wie ist die Wirtschaftslage im dritten Quartal 2022? Die Onlineumfrage für Thüringer Unternehmen zum ZeTT-Radar möchte es herausfinden.

Bis zu 700 Geschäftsführungen nehmen regelmäßig an unserer Blitzumfrage zur aktuellen Unternehmenssituation teil. Dabei wird auf neueste Entwicklungen wie: steigenden Energiekosten; wegbrechende Zulieferer; und andere Geschäftsrisiken eingegangen.

Die Umfrage dauert maximal fünf Minuten und liefert einen präzisen Überblick, welche Themen die Thüringer Wirtschaft momentan bewegen und wo Unterstützungsbedarf besteht. Die Ergebnisse sind ab August auf dieser Seite einsehbar.

Hier geht es zum Online-Fragebogen für Thüringer Unternehmen!

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2024/02/logo-zett-radar-2.png 238 249 Manfred Füchtenkötter https://www.zett-radar.de/wp-content/uploads/2025/08/ZeTT-Radar-Top-Logo3-scaled.png Manfred Füchtenkötter2022-07-05 15:43:232025-08-11 11:59:00ZeTT-Radar für das 3. Quartal gestartet

Kategorien

Allgemein (35)

Archiv

  • Juli 2025 (1)
  • Mai 2025 (2)
  • Februar 2025 (1)
  • November 2024 (1)
  • August 2024 (3)
  • Mai 2024 (1)
  • Februar 2024 (2)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (1)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • November 2022 (1)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • LinkedIn
  • YouTube

Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.



BMAS Logo
EU Logo

Weiterer Förderer:



Thüringer Arbeitsministerium

Linkedin Linkedin

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • © 2025 ZeTT-Radar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Nach oben scrollen