ZeTT-Radar
  • AKTUELLES
  • EXPERTEN
  • DATEN & GRAFIKEN
    • Aktuelle Ergebnisse
    • Vergangene Umfragen
    • Sonderberichte
    • Häufige Fragen zum ZeTT-Radar
  • ÜBER UNS
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Allgemein2 / ÄPFL-Radar | 2022

ÄPFL-Radar | 2022

Schwund der Vielfalt?

Jenas Kunst- und Kulturinteressierte äußern sich in einer Kurzbefragung: Diversität und Nähe werden geschätzt und auch in Zukunft gewünscht. Der pandemiebedingte Verlust der Vielfalt wird befürchtet. Die Abschottung innerhalb der Szene und die Informationslücken bezüglich der Angebote werden bemängelt. Den Befragten nach könnte Digitalisierung die Bekanntheit von Kulturangeboten verbessern. Mit dem am Theatervorplatz gestellten schwarzen Kubus machte die Initiative Äpfl für die Kunst auf die gegenwärtigen Schwierigkeiten aufmerksam und gab Impulse für mögliche Auswege und Verbesserungen für die lokale Kunst- und Kulturszene.

In einem kurzen Bericht hält das ZeTT die Einschätzungen der Kunst- und Kulturinteressierten fest.

Zu den Ergebnissen: ÄPFL-Radar

Für mehr über Äpfl für die Kunst: https://äpfl.de/

Kategorien

Allgemein (35)

Archiv

  • Juli 2025 (1)
  • Mai 2025 (2)
  • Februar 2025 (1)
  • November 2024 (1)
  • August 2024 (3)
  • Mai 2024 (1)
  • Februar 2024 (2)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (1)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • November 2022 (1)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • LinkedIn
  • YouTube

Das Projekt „Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT+)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert sowie durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie kofinanziert.

BMAS Logo
EU Logo

Weiterer Förderer:

Thüringer Arbeitsministerium
Linkedin Linkedin

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • © 2025 ZeTT-Radar
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Nach oben scrollen